KUNO @ Jamel rockt den Förster

Ende August folgte KUNO der Einladung zum Festival „Jamel rockt den Förster« 

Traditionell präsentieren sich auf dem Musikfestival für Demokratie und Toleranz in Jamel eine Vielzahl NGOs, Gewerkschaften und Initiativen dem Publikum an Informationsständen. In diesem Jahr gehörte KUNO dazu. 

In einer der von der Hochschule Wismar konzipierten und gebauten Hütten beantworteten die erste Vorsitzenden des KUNO e. V. Nora Zimmermann und Vorstandsmitglied Judy Salewski Fragen nach unserem Netzwerk und sprachen mit vielen Menschen aus nah und fern.

Die Neumitgliederakquise verlief allerdings leicht enttäuschend. Denn obwohl knapp 20 % der Festivalbesucherinnen aus Mecklenburg-Vorpommern stammten, wie Veranstalterin Birgit Lohmeyer berichtet, erwiesen sich leider nur wenige als Bewohnerinnen von Wismar und dem Landkreis NWM.

KUNO @ Toleranzräume

KUNO e. V. beteiligte sich am am 16. und 17. Juli 2024 an der Ausstellung »Toleranzräume« auf dem Wismarer Marktplatz. Neben dem Ausstellungscontainer »Toleranzräume« bauten wir unseren Stand auf. Am Eröffnungstag nutzten einige Menschen das Angebot und bastelten sich KUNO-Buttons. Horst und Birgit Lohmeyer informierten zugleich über das KUNO-Netzwerk. Am zweiten Tag gab es 3 Stunden Live-Musik von John Carlson und Duncan Ó Ceallaigh. Leider war der zweite Tag sehr verregnet, sodass wir wenig Publikumskontakte hatten.